C1BL - Biolaboranten, 1. Lehrjahr
I. (Auffrischen) mathematische(r) Grundlagen
- Skript und Aufgabenblatt: Rechnen mit
Zehnerpotenzen
- Skript und Aufgabenblatt: Umrechnen
von Einheiten
- Lernspiel: Trimino:
Umformen von Einheiten hier: Lösung des Spiels
- Skript und Aufgabenblatt: Rechnen mit
Proportionen - der Dreisatz
II. Einteilung der Materie und Stofftrennung im Biolabor
- Skript: Einteilung der
Materie und die Stoffpyramide
- Skript: Einige häufige
Trennverfahren im Labor
- Infotext: Trennverfahren,
die auf Osmose beruhen
III. Rechnen mit Stoffmengen - das mol
- Skript und Aufgabenblatt: Zwei Stoffmengen im
Vergleich - Dutzend und mol
- Aufgabenblatt: Weitere
Rechnungen zur stöchiometrischen Grundgleichung
- kommentierte Linkliste zu Lernvideos (für
alle die nicht da waren oder nochmal nachlernen wollen)
IV. Umsatzberechnungen mit Reaktionsgleichungen
- Aufgabenblatt: Umsatzberechnungen
mithilfe von Reaktionsgleichungen
- kommentierte Linkliste zu Lernvideos (für
alle die nicht da waren oder nochmal nachlernen wollen)
- Lückentext: Wahrheiten
über chemische Reaktionen und Reaktionsgleichungen
V. Rechnen mit Konzentrationen
- Aufgabenblatt: Rechnen
mit Stoffmengen- und Massenkonzentrationen
- dazugehöriges
Lernvideo:Rechnen
mit Stoffmengen- und Massenkonzentrationen
VI. Rechnen mit Anteilen
- Skript: Rechnen
mit Anteilen
- Aufgabenblatt: Rechnen
mit Anteilen
- Skript: Umrechnung
von Gehaltsgrößen
VII. Mischen und Verdünnen
- Skript: Mischungsrechnen
- dazugehöriges Aufgabenblatt: Rechnen
mit dem Mischungskreuz und der Mischungsgleichung
- Skript: Verdünnungsreihen
für Kalibrierzwecke
- dazugehöriges Lernvideo:Herstellen
von Verdünnungen aus einer Stammlösung
- dazugehöriges Aufgabenblatt: Verdünnungsaufgaben
aus dem Laboralltag
- Lernvideo:Rechnen
mit dem Verdünnungsfaktor
VIII. Fortgesetztes Verdünnen (geometrische Verdünnungsreihen)
- Lernvideo Teil 1:Fortgesetztes
Verdünnen
- Lernvideo Teil 2: Fortgesetztes
Verdünnen Teil 2
- dazugehöriges Aufgabenblatt: Fortgesetztes
Verdünnen
IX. Pharmakologische Berechnungen
- Aufgabenblatt: Rechnungen
zur Applikation von Wirkstoffen