Technische Oberschule - Biologie
I. Cytologie
- Arbeitsblatt: Zellorganellen
- Arbeitsblatt: Endosymbiontentheorie
- Lernskript: Im
ständigen Fluss - unser Verständnis von der Biomembran
- Infotext: Flüssigmosaikmodell-Modell
- Aufgabenblatt: Aufgaben
zu Lipiden und Phospholipiden
- Arbeitsblatt: Transportvorgänge
durch die Membran
- Aufgabenblatt: Aufgaben
zur Cytologie (Zellorganellen, Biomembran)
II. Proteine und Enzymatik
- Tabelle: Zwanzig
Standard-Aminosäuren
- Lernskript: Die
Proteinstruktur wird durch die verknüpften Aminosäuren bestimmt
- Aufgabenblatt: Aufgaben
zu Aminosäuren, Peptiden und Proteinen
- [Schulbuch]: S-, und Wirkungsspezifität, induced-fit-Modell, T und
pH-Optimum, Cofaktoren (ATP und NADH)
- Infotext: Die
Abhängigkeit der Enzymaktivität von Bindungspartern
- Aufgaben
zu den Schulbuchseiten zur Enzymatik
- Aufgabenblatt:
Aufgaben zu Enzymen
III. Genetik
- Lernskript: Die
molekulare Grundlage der Erbinformation: DNA
- Arbeitsblatt: Entschlüsselung
des Feinbaus der DNA.
- Arbeitsblatt: Die
Entdeckung des Mechanismus der DNA-Replikation
- Arbeitsblatt: Chromatin
und Chromosom: Die Verpackung des Erbguts
- Infotext: Karyogramme
offenbaren einen doppelten Chromosmensatz
- Infotext: Zellzyklus:
Die Einbettung der Replikation in den Zellzyklus
- Arbeitsblatt: Willkommen
in der RNA-Welt: Die etwas andere Erbinformation
- Lernskript: UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU
=> Das Poly-U-Experiment
- Infotext: Der
Mechanismus der Trankription
- Infotext: Translation:
Synthese des Proteins an den Ribosomen
- Infotext: Proteinbiosynthese
bei Prokaryoten und Eukaroten
- Skript: Ungeplante Veränderung des Erbguts: Mutation
IV. Wahlthema: Ausgewählte Themen aus der Molekulargenemeik und/oder
Gentechnik
- [fakultativ] Infotext: Die
Polymerasekettenreaktion - lawinenartige Vermehrung von DNA
- [fakultativ,
fehlt noch]. Vermehrung von RNA-Viren und von Retroviren.
Prinzip der mRNA-Impfung
V. Sonstiges